Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der OK.de Services GmbH "OK.de". Eine Nutzung der Internetseiten der OK.de Services GmbH (hier speziell www.ok.de, oksecure.net, oksecure.app inkl. Subdomains) ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens (z.B. E-Mail-Service) über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die "OK.de" geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die "OK.de" hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Der OK.secure Messenger wird betrieben von der OK.de Services GmbH, Uhlandstr. 165/166, 10719 Berlin, Deutschland („wir“, „uns“). Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Gesetzen zu sichern.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kommunikationsdiensten:
Verfügbar für:
Wir verarbeiten so wenige personenbezogene Daten wie möglich. Je nach Nutzung können folgende Daten betroffen sein:
Wir scannen, speichern oder verkaufen Ihre Nachrichten, Dateien oder Gesprächsinhalte nicht im Klartext.
Bestimmte optionale Funktionen nutzen KI- oder andere Drittanbieterdienste (z. B. Spam-Erkennung, Sprachtools, sichere Kommunikations-APIs). Diese sind so integriert, dass Verschlüsselung und Datenschutz gewahrt bleiben. Jegliche Verarbeitung durch Dritte erfolgt auf Basis DSGVO-konformer Vereinbarungen.
Wenn Sie die KI-Funktion nutzen, verarbeitet OK.secure Messenger automatisch Ihre Eingaben („Prompts“), um Antworten oder Vorschläge zu generieren. Die Verarbeitung erfolgt über Cloud-basierte KI-Dienste unter Wahrung des Datenschutzes, soweit dies technisch möglich ist.
Für die KI-Verarbeitung setzen wir Amazon Web Services (AWS) ein, das unter der DSGVO als Auftragsverarbeiter fungiert. AWS verarbeitet Daten ausschließlich auf unsere dokumentierten Weisungen und unter Einhaltung geeigneter technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen. Die Verarbeitung erfolgt innerhalb der EU, in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau nach Beschluss der EU-Kommission oder unter Verwendung von DSGVO-konformen Garantien.
AWS-Datenschutzinformationen: https://aws.amazon.com/privacy/
Prompts werden ausschließlich zur Generierung der gewünschten Antwort genutzt und danach sofort gelöscht, es sei denn, eine längere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Sie sind für die Inhalte Ihrer Prompts selbst verantwortlich. Bitte vermeiden Sie die Eingabe sensibler personenbezogener Daten, es sei denn, dies ist für den von Ihnen gewünschten Zweck zwingend erforderlich.
OK.secure Messenger kann optionale Funktionen für Kryptowährungstransaktionen, Tauschgeschäfte oder den Kauf digitaler Güter über vertrauenswürdige Drittanbieter anbieten. Jeder dieser Anbieter ist eigenständiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO mit eigener Datenschutzerklärung.
Für alle drei Anbieter gilt:
Es werden nur die Daten weitergegeben, die zwingend für die jeweilige Transaktion erforderlich sind, und diese werden sicher übertragen.
Mit der Nutzung dieser Dienste erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten von den jeweiligen Anbietern entsprechend deren eigener Datenschutzerklärung und rechtlichen Verpflichtungen verarbeitet werden.
Nach DSGVO haben Sie das Recht auf:
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten:
Dr. Sebastian KraskaWir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Verschlüsselte Inhalte werden auf Wunsch oder bei Schließung des Kontos gelöscht.
Wir können diese Datenschutzerklärung an neue technische Entwicklungen, gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienste anpassen. Aktualisierungen werden in der App und auf unserer Website veröffentlicht.
Stand: 29.08.2025